Sex über 50- Macht Sperma glücklich?

Veröffentlicht am 27. März 2025 um 08:08

Haben Sie sich jemals gefragt, welche Rolle Sperma in unserem Wohlbefinden spielt? Laut Untersuchung von Studien hat es mehr Einfluss auf unsere Stimmung, als man auf den ersten Blick annehmen könnte. Lassen Sie uns näher betrachten, wie dieser besondere „Saft“ auf unseren weiblichen Körper wirkt und was dies für unser allgemeines Glück bedeutet.

 

Wenn wir an Sperma denken, können viele von uns schnell an Dinge wie Intimität, Freude und Befriedigung denken. Für Männer ist der Orgasmus oft mit einer physischen und emotionalen Erfüllung verbunden – und tatsächlich werden auch Frauen durch einen gelungenen sexuellen Akt in eine positive Stimmung versetzt. Diese Glücksgefühle können jedoch nicht nur durch den Akt selbst erzeugt werden, sondern auch durch die Hormone, die im Sperma enthalten sind.

 

Ein gesundes männliches Ejakulat enthält während eines Orgasmus rund einen Teelöffel fluidifizierendes, milchig-weißes Sekret, das mit einer Vielzahl von Spermien angereichert ist – bis zu 400 Millionen in einer einzigen Dosis. 

 

 

Dieses Flüssigkeitsgemisch setzt sich aus Sekreten der Prostata und anderen Drüsen zusammen und bringt eine Vielzahl von Hormonen mit, darunter auch Prostaglandine. Diese Hormone helfen nicht nur bei der Beförderung der Spermien, sondern könnten auch unseren emotionalen Zustand beeinflussen. 

 

Studien haben gezeigt, dass Frauen, die ungeschützten Sex haben, seltener unter Depressionen leiden als Frauen, die Kondome verwenden. Eine Untersuchung unter rund 300 Studentinnen ergab, dass diejenigen, die auf Gummi verzichteten, signifikant bessere Stimmungslagen aufwiesen. Forscher weisen darauf hin, dass die Hormone im Sperma über die Vaginalschleimhaut in den Blutkreislauf der Frauen gelangen. Diese „guten“ Botenstoffe können somit eine positive Grundstimmung fördern und die emotionale Gesundheit unterstützen.

 

Aber das ist längst nicht alles, was Sperma zu bieten hat. Es enthält auch Spermidin – ein Stoff, der in der Anti-Aging-Medizin hoch geschätzt wird. Die Konzentration dieses wertvollen Moleküls nimmt mit dem Alter ab. Spermidin kann die Regeneration unserer Zellen anregen und somit einen verjüngenden Effekt hervorrufen, ideal für Frauen, die gesund und schön älter werden wollen.

In Anbetracht all dieser Aspekte wird deutlich, dass Sperma nicht nur ein Element des sexuellen Erlebens ist, sondern auch potenziell positive Auswirkungen auf unser emotionales Wohlbefinden und unsere allgemeine Gesundheit hat.

 

Es lohnt sich, die Verbindung zwischen körperlicher und emotionaler Gesundheit weiterhin zu erkunden, um ein erfülltes Leben in jedem Alter zu führen.

 

Let`s go ;-)


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.